Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Schwachstellen/45/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
Damit nicht ständig, wenn eine Maßnahme umgesetzt wurde, eine neue Überprüfung durchgeführt werden muss, bietet HITGuard die Möglichkeit eben diese markierten Prüfobjekte einer teil-automatischen Neubewertung zu unterziehen. D.h. es wird von HITGuard automatisch ein Update der Abweichung der jeweiligen Prüffragen der Prüfobjekte vorgenommen. Dabei werden die Prüffragen, die durch die Umsetzung von Maßnahmen betroffen sind auf den "nachher" Wert der Schwachstellenreduktion gesetzt.
Damit nicht ständig, wenn eine Maßnahme umgesetzt wurde, eine neue Überprüfung durchgeführt werden muss, bietet HITGuard die Möglichkeit eben diese markierten Prüfobjekte einer teil-automatischen Neubewertung zu unterziehen. D.h. es wird von HITGuard automatisch ein Update der Abweichung der jeweiligen Prüffragen der Prüfobjekte vorgenommen. Es wird dabei für jede vorkommende Organisationseinheit eine eigene Überprüfung erstellt. Dabei werden die Prüffragen, die durch die Umsetzung von Maßnahmen betroffen sind, auf den "nachher" Wert der Schwachstellenreduktion gesetzt.

Aktuelle Version vom 12. August 2025, 08:38 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Schwachstellen)
Damit nicht ständig, wenn eine Maßnahme umgesetzt wurde, eine neue Überprüfung durchgeführt werden muss, bietet HITGuard die Möglichkeit eben diese markierten Prüfobjekte einer teil-automatischen Neubewertung zu unterziehen. D.h. es wird von HITGuard automatisch ein Update der Abweichung der jeweiligen Prüffragen der Prüfobjekte vorgenommen. Es wird dabei für jede vorkommende Organisationseinheit eine eigene Überprüfung erstellt. Dabei werden die Prüffragen, die durch die Umsetzung von Maßnahmen betroffen sind, auf den "nachher" Wert der Schwachstellenreduktion gesetzt.

Damit nicht ständig, wenn eine Maßnahme umgesetzt wurde, eine neue Überprüfung durchgeführt werden muss, bietet HITGuard die Möglichkeit eben diese markierten Prüfobjekte einer teil-automatischen Neubewertung zu unterziehen. D.h. es wird von HITGuard automatisch ein Update der Abweichung der jeweiligen Prüffragen der Prüfobjekte vorgenommen. Es wird dabei für jede vorkommende Organisationseinheit eine eigene Überprüfung erstellt. Dabei werden die Prüffragen, die durch die Umsetzung von Maßnahmen betroffen sind, auf den "nachher" Wert der Schwachstellenreduktion gesetzt.