Translations:Strukturanalyse/3/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es gibt in der Strukturanalyse mehrere Sichten, um den Benutzer nicht mit einem überdimensionalen und unübersichtlichen Graphen zu konfrontieren. | Es gibt in der Strukturanalyse mehrere Sichten, um den Benutzer nicht mit einem überdimensionalen und unübersichtlichen Graphen zu konfrontieren. Diese fünf Betrachtungsbereiche sind vorhanden: | ||
*'''Organisationssicht''' | *'''Organisationssicht''' | ||
::Die Organisationssicht stellt die Aufbauorganisation des Unternehmens/Konzerns/Verbandes in den Fokus. Ziel ist es aus dieser Betrachtungsperspektive heraus Antworten auf Fragen | ::Die Organisationssicht stellt die Aufbauorganisation des Unternehmens/Konzerns/Verbandes in den Fokus. Ziel ist es aus dieser Betrachtungsperspektive heraus Antworten auf Fragen wie "Von welchen Systemen ist die Organisationseinheit am stärksten hinsichtlich Verfügbarkeit abhängig“, „Wie groß ist das Risiko hinsichtlich der Vertraulichkeit für die OrgEh über alle Systeme“ (klassisch, die Ergebnisse aus Business Impact Analysen), „Welche Datenarten werden in der Organisationseinheit verarbeitet“, „Welche Verarbeitungstätigkeiten erfolgen in der Organisationseinheit “. |
Aktuelle Version vom 12. August 2025, 08:07 Uhr
Es gibt in der Strukturanalyse mehrere Sichten, um den Benutzer nicht mit einem überdimensionalen und unübersichtlichen Graphen zu konfrontieren. Diese fünf Betrachtungsbereiche sind vorhanden:
- Organisationssicht
- Die Organisationssicht stellt die Aufbauorganisation des Unternehmens/Konzerns/Verbandes in den Fokus. Ziel ist es aus dieser Betrachtungsperspektive heraus Antworten auf Fragen wie "Von welchen Systemen ist die Organisationseinheit am stärksten hinsichtlich Verfügbarkeit abhängig“, „Wie groß ist das Risiko hinsichtlich der Vertraulichkeit für die OrgEh über alle Systeme“ (klassisch, die Ergebnisse aus Business Impact Analysen), „Welche Datenarten werden in der Organisationseinheit verarbeitet“, „Welche Verarbeitungstätigkeiten erfolgen in der Organisationseinheit “.