Translations:Benutzer und Benutzerrollen/5/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das | Das Anlegen eines neuen Benutzers wird in 3 Schritte unterteilt: | ||
# Benutzer inklusive initialem Passwort anlegen: | # Benutzer inklusive initialem Passwort anlegen: | ||
#:Zum | #:Zum Anlegen eines Benutzers gibt es 2 Möglichkeiten | ||
#:* Möglichkeit 1: Benutzerliste | #:* Möglichkeit 1: Benutzerliste | ||
#::: Administration | #::: Administration → Benutzer | ||
#::: In der Benutzerliste, am rechten Rand, auf den Plus Button "Benutzer hinzufügen" klicken<br>und den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen(siehe [[Profil]]). | #::: In der Benutzerliste, am rechten Rand, auf den Plus-Button "Benutzer hinzufügen" klicken<br>und den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen (siehe [[$A_profil|Profil]]). | ||
#:* Möglichkeit 2: Schnellerfassung | #:* Möglichkeit 2: Schnellerfassung | ||
#::: Im Kontext der Verwendung kann bei | #::: Im Kontext der Verwendung kann bei [[Special:MyLanguage/Globale_Einstellungen#ldap|Active Directory]] Integration über eine Personenauswahlmaske ein neuer Benutzer mit minimalen Berechtigungen für das aktive Modul erstellt werden. Z.B. bei der Maßnahmenanlage | ||
# Benutzerrollen zuordnen: | # Benutzerrollen zuordnen: | ||
#: Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.<br>Hierfür unter "Administration | #: Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.<br>Hierfür unter "Administration → Benutzerrollen-Zuordnung" für den gewünschten Benutzer die jeweiligen Rollen zuordnen.<br>Zu Beachten: Nur Administratoren können die Rolle Expert vergeben.<br>Wichtig: Experts und Professionals müssen anschließend einem Managementsystem zugeteilt werden um ihre Aufgaben erfüllen zu können. (siehe [[$UG_user_to_manSys|Benutzer zu Managementsystemen zuteilen]]) | ||
# Passwort ändern: | # Passwort ändern: | ||
#: Eigenes Passwort ändern: | #: Eigenes Passwort ändern: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
#:# unten rechts auf "Passwort ändern" klicken | #:# unten rechts auf "Passwort ändern" klicken | ||
#:# altes und neues Passwort eingeben und bestätigen | #:# altes und neues Passwort eingeben und bestätigen | ||
#: Als Administrator oder Expert ein Passwort ändern: | #: Als Administrator oder Expert ein Passwort ändern/zurücksetzen: | ||
#:# Unter Administration | #:# Unter Administration → Benutzer den gewünschten Benutzer auswählen | ||
#:# unten rechts auf "Passwort ändern" klicken | #:# unten rechts auf "Passwort ändern" klicken | ||
#:# neues Passwort eingeben und bestätigen | #:# neues Passwort eingeben und bestätigen | ||
#: Zu Beachten: Nur Administratoren können Passwörter von Experten zurücksetzen. Experten können User anlegen und berechtigen und sie können Passwörter für Professionals und Practitioner zurücksetzen. Die Administrator-Rolle kann auch an mehrere User vergeben werden. |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2020, 07:38 Uhr
Das Anlegen eines neuen Benutzers wird in 3 Schritte unterteilt:
- Benutzer inklusive initialem Passwort anlegen:
- Zum Anlegen eines Benutzers gibt es 2 Möglichkeiten
- Möglichkeit 1: Benutzerliste
- Administration → Benutzer
- In der Benutzerliste, am rechten Rand, auf den Plus-Button "Benutzer hinzufügen" klicken
und den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen (siehe Profil).
- Möglichkeit 2: Schnellerfassung
- Im Kontext der Verwendung kann bei Active Directory Integration über eine Personenauswahlmaske ein neuer Benutzer mit minimalen Berechtigungen für das aktive Modul erstellt werden. Z.B. bei der Maßnahmenanlage
- Zum Anlegen eines Benutzers gibt es 2 Möglichkeiten
- Benutzerrollen zuordnen:
- Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.
Hierfür unter "Administration → Benutzerrollen-Zuordnung" für den gewünschten Benutzer die jeweiligen Rollen zuordnen.
Zu Beachten: Nur Administratoren können die Rolle Expert vergeben.
Wichtig: Experts und Professionals müssen anschließend einem Managementsystem zugeteilt werden um ihre Aufgaben erfüllen zu können. (siehe Benutzer zu Managementsystemen zuteilen)
- Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.
- Passwort ändern:
- Eigenes Passwort ändern:
- Auf das Profilbild oder den Profilnamen klicken
- unten rechts auf "Passwort ändern" klicken
- altes und neues Passwort eingeben und bestätigen
- Als Administrator oder Expert ein Passwort ändern/zurücksetzen:
- Unter Administration → Benutzer den gewünschten Benutzer auswählen
- unten rechts auf "Passwort ändern" klicken
- neues Passwort eingeben und bestätigen
- Zu Beachten: Nur Administratoren können Passwörter von Experten zurücksetzen. Experten können User anlegen und berechtigen und sie können Passwörter für Professionals und Practitioner zurücksetzen. Die Administrator-Rolle kann auch an mehrere User vergeben werden.
- Eigenes Passwort ändern: