Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Berichtsarchiv/13/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
Isan (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „<u>Sent to:</u> * The persons who received the generated report, e.g., via e-mail or as a physical copy, can be recorded here.“
 
Isan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<u>Sent to:</u>
<b>Recipients:</b> The persons who received the generated report, e.g., via e-mail or as a physical copy, can be recorded here. If the report is sent via e-mail directly from HITGuard, the recipients can be entered here (users or external auditors). A valid e-mail address must be recorded for this to work.
* The persons who received the generated report, e.g., via e-mail or as a physical copy, can be recorded here.

Aktuelle Version vom 2. März 2023, 09:18 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Berichtsarchiv)
<b>Empfänger:</b> Hier können die Personen hinterlegt werden, die den generierten Bericht erhalten haben, z.B. per E-Mail oder als physischen Ausdruck. Wird der Bericht direkt aus HITGuard per E-Mail versandt, können hier die Empfänger eingetragen werden (User oder externe Auditoren). Es muss dafür eine gültige E-Mail Adresse hinterlegt sein.

Recipients: The persons who received the generated report, e.g., via e-mail or as a physical copy, can be recorded here. If the report is sent via e-mail directly from HITGuard, the recipients can be entered here (users or external auditors). A valid e-mail address must be recorded for this to work.