Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Erstellen einer Wissensdatenbank/13/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
Isan (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „---- In the header data, briefly describe the purpose of the knowledge base. Depending on whether it is a self developed knowledge base or one for a norm, you…“
 
Isan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
----
----
In the header data, briefly describe the purpose of the knowledge base. Depending on whether it is a self developed knowledge base or one for a norm, you need to set the type accordingly, set the effective date, and add the creator (e.g. name or company). Caution: only KBs of the types vendor or norm/standard can be exported. Additionally, you can add a copyright note. This copyright note is then displayed with every measure, control, and review question of the knowledge base (also in reports).
In the header data, briefly describe the purpose of the knowledge base. Depending on whether it is a self developed knowledge base or one for a norm, you need to set the type accordingly, set the effective date, and add the creator (e.g. name or company). Caution: only KBs of the types vendor or norm or standard can be exported.

Aktuelle Version vom 14. Juni 2023, 11:09 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Erstellen einer Wissensdatenbank)
----
In den Kopfdaten sollten Sie kurz den Zweck der Wissensdatenbank beschreiben. Weiters müssen Sie, je nachdem ob es sich um eine eigens kreierte oder eine Wissensdatenbank nach Norm handelt, den Typ dementsprechend einstellen, den aktuellen Stand angeben und den Hersteller eintragen (z.B. Benutzer oder Firma). Achtung: nur WDBs vom Typ Hersteller oder Standard/Norm können exportiert werden.

In the header data, briefly describe the purpose of the knowledge base. Depending on whether it is a self developed knowledge base or one for a norm, you need to set the type accordingly, set the effective date, and add the creator (e.g. name or company). Caution: only KBs of the types vendor or norm or standard can be exported.