Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:HITGuard Release August 2025/32/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 26. August 2025, 09:40 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (HITGuard Release August 2025)
===Neue Mappings in bestehenden Normen===
In der EN ISO/IEC 27001:2022 wurde folgendes Mapping korrigiert: das Kapitel 8.1 27001 zeigt nun auf die Kapitel 45, 46, 47, 48 KRITIS Maßnahmenkatalog. Zuvor ging dieses Mapping vom Kapitel A.8.1. 27001 aus.<p>
Die EN ISO/IEC 27001:2022 enthält nun ausgehende Mappings zu folgenden Normen:
VDA ISA 6.0
*ISO 27002:2022
*DORA - Digital Operations Resilience Act
*NIS-2 IT-Act - Anhang der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2690
*C5:2020 - Kriterienkatalog Cloud Computing<p>
Mappings wurden entweder von Normenherstellern oder anderen offiziellen Mappings verwendet. Trotz sorgfältiger Implementierung und ausführlichen Tests können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Außerdem bieten solche Mappings stets eine Orientierungshilfe. Im Einzelfall sollte die tatsächliche und vollständige Erfüllung separat überprüft werden.

Neue Mappings in bestehenden Normen

In der EN ISO/IEC 27001:2022 wurde folgendes Mapping korrigiert: das Kapitel 8.1 27001 zeigt nun auf die Kapitel 45, 46, 47, 48 KRITIS Maßnahmenkatalog. Zuvor ging dieses Mapping vom Kapitel A.8.1. 27001 aus.

Die EN ISO/IEC 27001:2022 enthält nun ausgehende Mappings zu folgenden Normen: VDA ISA 6.0

  • ISO 27002:2022
  • DORA - Digital Operations Resilience Act
  • NIS-2 IT-Act - Anhang der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2690
  • C5:2020 - Kriterienkatalog Cloud Computing

Mappings wurden entweder von Normenherstellern oder anderen offiziellen Mappings verwendet. Trotz sorgfältiger Implementierung und ausführlichen Tests können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Außerdem bieten solche Mappings stets eine Orientierungshilfe. Im Einzelfall sollte die tatsächliche und vollständige Erfüllung separat überprüft werden.