Translations:Berichte für das Risikomanagement/221/de
Weitere Optionen
Konformität

Hier können Berichte zur Darstellung des Grades der Standard/Norm-Erfüllung bzw. Erfüllung von Abweichungsanalysen erstellt werden.
Diese Berichte geben für jedes Prüfobjekt bzw. jedes Normkapitel einen durchschnittlichen Score an.
Gewichtungen von Prüffragen werden nicht berücksichtigt.
Auswertung nach Standards und Normen:
Zur Berechnung von Scorewerten werden auf Kapitel der Norm oder des Standards gemappte Prüffragen berücksichtigt. Diese können in Überprüfungen beantwortet werden. Prüffragen aus verschiedenen Überprüfungen können in dieser Auswertung einfließen. Prüffragen können auf alle Kapitelebenen gemappt werden.
Beispiel: ISO 9001 Kapitel 6 Planung, welches aus 3 Unterkapitel besteht.
- Kapitel 6 Planung (Score = 2,85)
- Prüffrage 1: Score = 2
- Prüffrage 2: Score = 2
- Score für Berechnung: (2 + 2) / 2 = 2
- 6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen (Score = 4)
- Prüffrage 3: Score = 3
- Prüffrage 4: Score = 5
- Score für 6.1: (3 + 5) / 2 = 4
- 6.2 Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung (Score = 4)
- Prüffrage 5: Score = 4
- Score für 6.2: (4) / 1 = 4
- 6.3 Planung von Änderungen (Score = 3)
- Prüffrage 6: Score = 3
- Prüffrage 7: Score = 3
- Score für 6.3: (3 + 3) / 2 = 3
Für den Score von Kapitel 6 werden nun zuerst die Durschnitte der Unterkapitel berechnet (4 + 4 + 3) / 3 = 3,7 und anschließend der Wert mit den Durchschnitten der Prüffragen des Hauptkapitels berechnet (3,7 + 2) / 2 = 2,85.
Auswertung nach Überprüfungen:
Die Auswertungen nach Überprüfungen erfolgen auf Basis enthaltenen geprüften Themen (Prüfobjekte). Der Gesamtscore einer Überprüfung ergibt sich aus dem Durchschnitt der Ergebnisse der einzelnen Prüfobjekte. Der Score der Prüfobjekte ergibt sich aus dem Durchschnitt der enthaltenen Prüffragen.
Beispiel: Überprüfung nach ISO 9001 zum Kapitel 5 Führung (Score = 3,66) und Kapitel 6 Planung (Score = 3,14)
- Kapitel 5 Führung (Score = 3,66)
- Prüffrage 1: Score = 3
- Prüffrage 2: Score = 5
- Prüffrage 3: Score = 3
- Score = (3 + 5 +3) / 3 = 3,66
- Kapitel 6 Planung (Score = 3,14)
- Prüffrage 1: Score = 2
- Prüffrage 2: Score = 2
- Prüffrage 3: Score = 3
- Prüffrage 4: Score = 5
- Prüffrage 5: Score = 4
- Prüffrage 6: Score = 3
- Prüffrage 7: Score = 3
- Score = (2 + 2 + 3 + 5 + 4 + 3 + 3) / 7 = 3,14
Hinweis: Für Kapitel 6 wurden für das Beispiel die gleichen Prüffragen wie für die Auswertung nach Stadards und Normen verwendet.